- Thymoleptika
- Thymoleptika(Thymoplegika): Sammelbezeichnung für stimmungsaufhellende Psychopharmaka zur Behandlung von Depressionen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Thymoleptika — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… … Deutsch Wikipedia
Anti-Depressiva — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… … Deutsch Wikipedia
Antidepressiva — (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen, Entzugssyndromen,… … Deutsch Wikipedia
Thymoleptikum — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… … Deutsch Wikipedia
Thymopsyche — Die Thymopsyche, ist jener Teil des Seelenlebens, der die Affektivität, das Gemüt betrifft, das heißt überwiegend mit den Gefühlen zu tun hat. Der Begriff wurde von Erwin Böhm in Zusammenhang mit dem von ihm entwickelten psychobiographischen… … Deutsch Wikipedia
Euthymie — (als Adjektiv euthym) ist die Bezeichnung für eine ausgeglichene Stimmung. Demokrit (460−371 v. Chr.) prägte den Begriff der Euthymie für einen Zustand vollkommenen inneren Gleichgewichts im Sinne eines sittlichen Ideals bzw. obersten moralischen … Deutsch Wikipedia
Zielsymptom — Mit Zielsymptom wird ein medikamentös, speziell durch Psychopharmakotherapie, gezielt zu behandelndes Symptom, wie z. B. Halluzination oder Wahnvorstellung verstanden. Die Behandlung bezieht sich damit nicht so sehr auf eine Beeinflussung… … Deutsch Wikipedia
Antidepressivum — Aufputschmittel; Mittel gegen Depressionen * * * An|ti|de|pres|si|vum 〈[ vum] n.; s, va [ va]; Pharm.〉 Medikament gegen Depressionen * * * An|ti|de|pres|si|vum [zu Depression], das; s, …va: Bez. für stimmungsaufhellende u. antriebssteigernde… … Universal-Lexikon
Depression — Trübsal; schlechte Laune; Niedergeschlagenheit; Tristesse; Wehmut; Schwermut; Miesepetrigkeit (umgangssprachlich); Trübsinn; Melancholie; Traurigkeit; … Universal-Lexikon
Psychopharmakon — Psy|cho|phạr|ma|kon 〈n.; s, ma|ka; Pharm.〉 auf die Psyche wirkendes Arzneimittel * * * Psy|cho|phạr|ma|kon [↑ Pharmakon] Sammelbez. für Medikamente zur Behandlung seelischer Störungen, wobei je nach Gemütslage dämpfende, angstlösende,… … Universal-Lexikon